Beetformer MASSANO Typ DRL/DRC
Type: DRL/DRC
Der Massano Beetformer ist für das Anlegen von Saat-/Pflanzbeeten in einem Arbeitsgang mit dem Doppelrotorsystem der Maschine konzipiert.
Der vordere Rotor lockert den Boden in der Tiefe auf, der hintere Rotor sorgt für eine fein verteilte und leicht verdichtete obere Bodenschicht (rotiert in entgegengesetzter Fahrtrichtung).
Der Massano Beetformer wurde entwickelt, um mit dem Doppelrotorsystem der Maschine Saat- oder Pflanzbeete in einem einzigen Arbeitsgang anzulegen.
Der vordere Rotor lockert den Boden in der Tiefe auf, während der hintere Rotor, der sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt, die oberste Bodenschicht aufbricht und sie leicht verdichtet.
Mit dem vorne angebrachten Rotor kann der Massano Beetformer den Boden in der Tiefe auflockern und so eine gute Luftzirkulation und Wasserableitung im Boden fördern.
Dies schafft optimale Wachstumsbedingungen im Beet.
Der hintere Rotor ist für die Zerkleinerung der obersten Bodenschicht und deren leichte Verdichtung verantwortlich.
Das Ergebnis ist eine gleichmäßige und fein verteilte Bodenstruktur, die sich ideal zum Säen oder Pflanzen eignet.
Durch die Kombination von zwei verschiedenen Funktionen in einer einzigen Maschine ermöglicht der Massano Beetformer ein schnelles und effizientes Verfahren zum Formen von Saat- oder Pflanzbeeten.
Das spart Zeit und Arbeit und erhöht die Produktivität.
Arbeitstiefe |
---|
20/28 cm |
Arbeitsbreite |
---|
125 -210 cm |
Höhe des Bettes |
---|
bis zu 25 cm |
Antriebswelle der Zapfwelle |
---|
540 U/min |
Gewicht |
---|
680 - 1360 kg |
Sind Sie bereit, Ihre Pflanzenproduktion mit Egedal Maskinfabrik auf die nächste Stufe zu heben?
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung von Spezialmaschinen für Baumschulen, die Weihnachtsbaumproduktion, die Forstwirtschaft und vieles mehr sind wir bereit, Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um zu besprechen, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen für Sie den Unterschied ausmachen können.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Pflanzenproduktion gestalten.